Unsere Sponsoren
Herzlichen Dank
Wir danken herzlich all unseren Sponsoren. Eure grosszügige Unterstützung ermöglicht die Durchführung des Blaskapellentreffens und hilft mit, die Kultur der Blasmusik am Leben zu erhalten.
Unsere Sponsoren
Herzlichen Dank
Wir danken herzlich all unseren Sponsoren. Eure grosszügige Unterstützung ermöglicht die Durchführung des Blaskapellentreffens und hilft mit, die Kultur der Blasmusik am Leben zu erhalten.
Mehr erfahren
Website für Blaskapellen-Treffen 2026 an der DV vom ISB vorgestellt
12. April 2025 – Heute Samstag fand in Littau die Hauptversammlung der Interessengemeinschaft Schweizer Blaskapellen (ISB) statt. 77 Delegierte unter der Präsidentin Erika Staub begrüssten dort eine vierköpfige Delegation der Blaskapelle «Schüpfig-lüpfig» sowie einen Teil vom OK vom Schweizerischen Blasmusiktreffen 2026, das vom 11. bis 13. September 2026 in Schüpfheim stattfindet. OK-Präsident Hanspeter Staub, stellte den Delegierten die Website www.sbkt2026.ch für diesen Anlass vor. Unter dem Motto «Im Tal der Musik» plane das neunköpfige OK ein unvergessliches Blaskapellentreffen im Herzen des Entlebuchs, erklärte Hanspeter Staub und warb bei den Delegierten darum, ihre Blaskapellen für das Fest anzumelden. Zur Eröffnung ist am Freitagabend, 11. September 2026 ein grosser Unterhaltungsabend geplant. Das Treffen findet alle zwei Jahre statt und bringt jeweils rund 40 Blasapellen sowie etwa 10 000 Festbesucher aus der ganzen Schweiz zum friedlichen Musizieren und Feiern zusammen. In einem Wettbewerb mit zwei Kategorien stellen sich rund 25 Kapellen einer offenen Jury und wetteifern so um den Titel des Schweizermeisters. Zusätzlich wird es eine Vielzahl von Freikonzerten von kleineren und grösseren Formationen geben. Bild oben, von links: Markus Ackermann (Vizepräsident ISB), Hanspeter Staub (OK-Präsident SBKT 2026) und Erika Staub (Präsidentin ISB) freuen sich auf den Anlass in Schüpfheim.
Website für Blaskapellen-Treffen 2026 an der DV vom ISB vorgestellt
Blaskapellen-Treffen 2026 findet in Schüpfheim statt
20. April 2024 – Am Samstag, 20. April 2024 fand in Huttwil die Hauptversammlung der Interessengemeinschaft Schweizer Blaskapellen (ISB) statt. Die 80 Delegierten unter ISB-Präsidentin Erika Staub (Bild unten) begrüssten dort eine fünfköpfige Delegation der Blaskapelle «Schüpfig-lüpfig». Diese hatte für die Bewerbung des Schweizerischen Blasmusiktreffens 2026 eine Präsentation vorbereitet. Hanspeter Staub (Bild), Schüpfheimer Gemeindepräsident und OK-Präsident dieses Treffens vom 11. bis 13. September 2026, stellte den Delegierten sein Dorf vor. Diese wählten Schüpfheim ohne Gegenstimme und genossen danach ein vom OK spendiertes Entlebucher Kafi. Das Schweizerische Blaskapellentreffen findet alle zwei Jahre statt und bringt an einem Wochenende jeweils rund 40 Kapellen sowie etwa 10 000 Festbesucher aus der ganzen Schweiz zum friedlichen Musizieren und Feiern zusammen.